Unser Ratgeber
Expertenwissen rund um Brenn- und Kaminholz
Februar 6, 2023
Brennholz-Maße für Kamin und Ofen
Kamin auf – rein mit dem Holz - Feuer entzünden und zack gemütlich das Knistern genießen. Leider funktioniert dies manchmal nicht ganz so einfach. Ihr geliebtes Feuer kann nur entfachen, wenn die einzelnen Faktoren passen...
Januar 5, 2023
Recycling: Asche als Dünger wiederverwenden
Wenn Sie sich zuhause ein gemütliches Feuer in Ihrem Kamin machen, sammelt sich mit der Zeit zunehmend Asche im Ofen an. Wohin also damit? Sie müssen Ihre Holzasche nicht zwangsläufig entsorgen. Wir klären Sie darüber auf...
November 25, 2022
Heizen mit Pellets
Wir bei Kaminholz Breuer finden, dass das Heizen mit Pellets eine sinnvolle Alternative zum Heizen mit Gas, Öl und Co ist. Es handelt sich hierbei um eine sehr umweltfreundliche Heizmethode und wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick geben, was es bei dieser Art des Heizens zu beachten gilt.
November 4, 2022
Kamin anzünden
Kamin anzünden leicht gemacht: Was gilt es alles vorbereitend zu beachten, bevor Sie Ihren Kaminofen anzünden? Damit das Kaminfeuer schön zu lodern beginnt, benötigen Sie einen funktionierenden Zug, welcher zur Verbrennung Luft ansaugt und anschließend die Verbrennungsgase durch den Schornstein ausleitet.
September 30, 2022
Holzfeuchte Brennholz – Wieviel Feuchtigkeit darf Holz haben?
Für eine optimale Verbrennung in Ihrer Feuerstelle ist die Holzfeuchte im Brennholz ein entscheidendes Kriterium. Sowohl Rauch als auch Ruß können entstehen, wenn das Kaminholz zu feucht ist. Erschwerend hinzukommt, dass ggf. viel Energie ...
September 13, 2022
Brennholz lagern – Wie lange kann Brennholz maximal gelagert werden?
Grob drei Jahre beträgt die optimale Lagerungszeit für Brennholz. Aber was gibt es für Ideen Brennholz für diese Zeitspanne zu lagern? Kann man sein Brennholz auch dekorativ lagern? Wir möchten Ihnen hier ein paar Informationen und Anregungen geben.
August 18, 2022
Holzwürmer bekämpfen – Was hilft gegen Holzwürmer im Brennholz?
Unerwünschter Mitbewohner! Im Brennholz sind Schädlinge keine Ausnahme. Sowohl nach als auch vor der Verarbeitung des Holzes können diese sich eingenistet haben. Der Holzwurm befällt Kaminholz, Holzbalken oder auch Holzmöbel. Wie können Sie dem Schädling den Kampf ansagen?
August 9, 2022
Brennwert – Was ist der Unterscheid zwischen Brennwert und Heizwert?
Was ist der Unterschied zwischen Heizwert und Brennwert? Welcher Wert ist bei der Entscheidung für eine neue Heizung besonders interessant? Wir helfen Ihnen bei diesen Fragen weiter und geben Ihnen im folgenden Artikel einen kurzen Überblick.
Juli 15, 2022
Ster und Raummeter – Was ist das?
Raummeter und Ster: es gibt auf dem Markt verschiedene Raummaße für das Angebot von Brennholz. Diese können auf den ersten Blick zu Irritationen führen, jedoch ist das Wissen um diese Maßeinheiten essenziell um Preise einordnen zu können.