Erfahren Sie, wie Sie Ihr Brennholz am besten lagern
Wo soll das frische und auch das trockene Brennholz gelagert werden?
Die Holzstapel sollten keinen direkten Kontakt, sondern einen luftdurchlässigen Abstand von ca. 25 cm zum Boden haben. Damit das Scheitholz von unten keine Feuchtigkeit zieht, sollten Sie bei jeder Lagervariante einen Untergrund aus Steinen, Europaletten oder Kanthölzern errichten.
Der Abstand zum nächsten Holzstapel oder zur Hauswand sollte mindestens fünf Zentimeter betragen. Auch hier ist wichtig, dass die Luft gut um den Holzstapel herum zirkulieren kann.
Am besten bieten sich Süd-oder Westwände von Häusern sowie Flächen am Waldrand an. Dank der dort vorhandene Luftzirkulation und Wärmeeinstrahlung kann die Restfeuchte optimal aus dem Holz entweichen.
Wie staple ich mein Holz richtig?
Holz sollte nicht zu eng aufeinander liegen. Es ist wichtig, dass Luft durch die einzelnen Scheite ziehen kann, denn feuchte Luft sickert von oben durch den Stapel. Damit besteht die Gefahr, dass das Holz zu schimmeln beginnt. Im schlimmsten Fall bilden sich Pilze. Außerdem benötigt ungestapeltes Holz längere Zeit zum Trocknen und bei der Verbrennung von feuchtem Holz werden umwelt- und gesundheitsschädliche Gase freigesetzt. Am besten bietet sich eine überkreuzte Stapelung an.
Wie lange muss ich Holz lagern?
Im Durchschnitt dauert es zwei bis drei Jahre, bis die Holzscheite auf die gewünschte Holzfeuchte getrocknet sind. Diese Zahl unterscheidet sich je nach Holzart und Lagerstandort.
Sehr viele ältere Holzbestände eignen sich ebenso wenig wie nasses Holz zum Heizen.
Wann gilt Holz als „trocken“?
Man spricht von trockenem Holz, wenn es weniger als 25 Prozent Holzfeuchte aufweist. Eine Trocknung unterhalb von 20 Prozent Holzfeuchte ist verbrennungstechnisch nicht erforderlich. Kaminholz sollte trocken sein, weil es
- einen höheren Heizwert besitzt
- die Versottung von Ofen und Schornstein verhindert
- eine längere Lebensdauer der Feuerungsanlage garantiert
- weniger Rauch und andere schädliche Emissionen verursacht
- sowie dank der langen Lagerung weder Schimmelbildung noch Fäulnis begünstigt.
Wann kommt das Holz ins Haus?
Das Holz kommt am besten am Vorabend oder zeitig ins Haus, damit es sich auf Zimmertemperatur erwärmen kann. Zusätzlich hat vor dem Kamin vorbereitetes Holz eine schmückende Eigenschaft. Danach kommt es direkt in dem Kamin. Nun können Sie sich mit Blick auf das Flammenbild entspannen und die Wärme genießen.
Sie haben Lust auf mehr Brennholz bekommen?
Gleich und bequem in unserem Onlineshop bestellen und sich rechtzeitig den passenden Wintervorrat sichern.
Ähnliche Beiträge
März 29, 2025
Warum Eiche Brennholz Nicht So Lange Lagern Muss, Wie Sie Denken
Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie Eiche Brennholz optimal lagern, um eine…
März 24, 2025
Warum Ein Kubikmeter Buchenbrennholz Weit Mehr Wert Ist, Als Sein Preis Vermuten Lässt
Erfahren Sie in unserem Blog, wie sich die Preise für einen Kubikmeter…
März 22, 2025
Warum Brennholz nicht die beste Wahl ist: Effektive Alternativen im Vergleich
Entdecken Sie umweltfreundliche Brennholz-Alternativen wie Holzpellets,…
Januar 30, 2025
Ist wirklich so viel Wald für Brennholz nötig? Nachhaltige Möglichkeiten im Fokus
Erfahren Sie, wie viel Waldfläche für die nachhaltige Gewinnung von Brennholz…
Januar 29, 2025
Entdecken Sie, warum ein kürzeres Schwert oft besser für das Sägen von…
Januar 17, 2025
Warum Brennholz liefern lassen tatsächlich günstiger ist als der Selbstabhol-Mythos
Entdecken Sie den Komfort und die Effizienz von Brennholzlieferdiensten. Sparen…
Januar 16, 2025
Die überraschende Wahrheit darüber, welche Axt für Brennholz wirklich am besten ist
Entdecken Sie den idealen Axttyp für Ihre Brennholzarbeiten in unserem…
Januar 15, 2025
Erfahren Sie den Unterschied zwischen Brennholz und Kaminholz und wählen Sie…
Januar 14, 2025
Die überraschende Wahrheit über die Mehrwertsteuer auf Brennholz: Was Sie wirklich wissen müssen
Erfahren Sie alles über die Mehrwertsteuer auf Brennholz in Deutschland, die…
Januar 13, 2025
Warum billiges Brennholz nicht immer die beste Wahl ist und wie Sie trotzdem sparen können
Entdecken Sie in unserem Blog, wie Sie kostengünstig qualitativ hochwertiges…