Über uns

Erfahren Sie mehr über uns!

Kooperation Sauberes Holzfeuer 

Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Initiative von Verbänden und Organisationen aus dem Brennholzmarkt. Es ist von hoher Bedeutung, dass Wärme aus regionalem Holz in die Regierungsplanung für die künftige Erreichung der Klimaschutzziele einbezogen wird. Dieses Ziel soll durch eine gemeinsame Interessenvertretung gegenüber der Landes- und Bundespolitik sowie den europäischen Entscheidungsträgern erreicht werden.

Kaminholz Breuer: unser Zeichen „Kooperation Sauberes Holzfeuer“ und seine Anforderungen

Das Zeichen mit Zertifikat, welches auch wir von Kaminholz Breuer erhalten haben, soll den Verbrauchern dienen Betriebe zu erkennen, welche den besonderen Umweltschutzanforderungen bei der Produktion und Vertrieb von Brennholz und der Herstellung von emissionsarmen Einzelfeuerstätten gerecht werden.

Betriebe, welche dieses Zeichen führen, verpflichten sich, streng nach den Vergaberichtlinien „Kooperation Sauberes Holzfeuer“ zu arbeiten. Sie sollten ihre Betriebe umweltbewusst und möglichst emissionsarm führen und an regelmäßigen, vorgeschriebenen Schulungen teilnehmen. Das verkaufte Holz sollte, wie auch bei uns bei Kaminholz Breuer, einen Feuchtegehalt von unter 25% haben. Beträgt die Restfeuchte über 25%, muss der Kunde darüber informiert werden, dass die Ware erst nach Erreichen der vorgeschriebenen Mindestholzfeuchte verbrannt werden sollte.

Die einzelnen Holzarten sollen sortenrein ausgeliefert werden. Auch Mischungen aus unterschiedlichen Holzarten sind erlaubt, sollten jedoch eindeutig deklariert sein. Die Herkunft muss beschrieben sein und sollte hauptsächlich aus der heimischen Region kommen, wie es bereits bei Kaminholz Breuer der Fall ist. Ebenso sind Stückmaße anzugeben und einzuhalten und die Lieferung muss frei von Verunreinigungen sein. Auch die Maßeinheit ist anzugeben.

Ziele der Kampagne „Kooperation Sauberes Holzfeuer“

Es sollen durch die Kampagne die Ziele der Bundesregierung zur Umsetzung der Klimaschutzziele unterstützt werden und der Brennholzbranche in der Politik eine höhere Akzeptanz geschaffen werden. Umweltgerechtes Heizen sollte dem Verbraucher erläutert werden und qualitativ umweltverträgliche Produkte sollen den Markt beherrschen. Seriöse Aufklärung und ein fairer Brennholzhandel stehen außerdem im Fokus. Einem drohenden Betriebsverbot von Einzelfeuerstätten wird entgegenwirkt und die Kundenbindung verbessert. Kaminholz Breuer ist nun Teil dieser Kampagne.